Porträt
-
- Patrick Kappeler (Foto: Sigrid Lux)
Schulisches
Geboren 1964 in Solothurn.
Primarschule in Biberist. Gymnasium Kantonsschule Solothurn mit Maturabschluss (Typus B) .
Musikalisches
1989 Lehrdiplom am Konservatorium Biel im Hauptfach Klarinette (Kurt Müller) . Weiteres Studium am Konservatorium Genf (Thomas Friedli), 1992 Diplôme de Virtuositée (Premier Prix) .
Seit 1989 Klarinetten- und Saxophonlehrer an verschiedenen Musikschulen und an den Kantonsschulen Solothurn und Olten. Leiter von Kleinformationen der Kantonsschule Solothurn. Bis Sommer 2022 Leiter des Kanti-Orchesters ebendort zusammen mit Christine Trittibach, später mit Andreas Kunz.
Erste Erfahrungen im Kindes- und Jugendalter als Blasmusikant in verschiedenen Formationen
(SM Konkordia Solothurn, MG Schnottwil, Harmonie Biberist). Später Militärtrompeter, Mitglied des Schweizer Armeespiels.
Seit 1980 Mitglied, bzw. ab 1988 musikalischer Leiter und Lead-Saxophonist/Klarinettist der
Ambassador Big Band
und seit 1993 des Saxophonquartetts „Saxoholics!“. Ebenso Mitglied des Saxophonquartetts Look4Saxes. Saxophonist im
Swiss Cool Jazz Project
. 2015-2018 Saxophonist in der Horn Section bei "Sonic Rays", danach bei "Acid Gang". Seit 1986 Klarinettist im Ebony-Klarinettenquartett. Bis 1994 Mitglied des Tanzorchesters Astoria Jet Seven. Langjährige Tätigkeit als Stimmführer und Konzertmeister im
Aulos Blasorchester
. Seit 1999 Mitglied des
Sinfonischen Blasorchesters Bern
. Zuzüger/Gastmusiker als Klarinettist und Saxophonist in verschiedenen Orchesterformationen (Stadtorchester Solothurn, 21st Century Orchestra, Orchester Stadttheater Sursee, Uni-Bigband Bern; Pig Farmer's Big Band, etc.) Gründer (1994) und bis 2014 Leiter der
summer big band
, wofür ihm der Anerkennungspreis der Regiobank Solothurn verliehen wurde. Kursleiter bei Blasmusikvereinen und Band-Workshops. Experte bei Solo- und Ensemblewettbewerben. Während vier Jahren Leiter des Männerchors „Sängerbund“ Solothurn. Ab August 1998 bis zur Vereinsauflösung Dirigent der Stadtmusik Konkordia Grenchen. 2000 bis 2010 Dirigent der
Musikgesellschaft Lüterswil
. 2002 bis 2006 Dirigent der
Stadtmusik Konkordia (heute Blaskapelle Solothurn)
. 2002 bis 2013 Dirigent der
Jugendmusik Solothurn
. Stimmlich tätig in jungen Jahren als Zuzüger beim Lehrergesangsverein Solothurn/Olten und später als Gastsänger beim Projekt „Go To The Barber“ der A-Capella-Formation
Simple Voicing
.
Theatralisches
Intensive Pflege der Hobby-Schauspielerei schon während der Gymnasialzeit in den Theaterfreikursen der Kanti Solothurn bei Dr. Rudolf Fischer. Daraus hervorgegangen ist die Schauspielgruppe Fischer, welche als freie Gruppe nach Abschluss des Gymnasiums in Solothurn im Kleintheater Muttiturm und in vielen schweizer Theatern erfolgreiche Inszenierungen bot.
1993 Mitgründer der mittlerweile sehr bekannten und beliebten eigenen Spielstätte
Theater Mausefalle Solothurn
. Regisseur und Coach bei Laienproduktionen.
Konstantes Training der Sprechstimme und der Diktion.
Stimmiges
Als Folgeprodukt der hobbymässigen Schauspielerei ab 1992 Off-Sprecher für Radio- und TV-Werbespots, Dokumentarfilme, Schulungsvideos, Platzdurchsagen, Multimedia-Shows etc., schliesslich Beitritt zum
Sprecherverband VPS
. Intensive langjährige Zusammenarbeit mit dem
Bluebox Tonstudio
. Sprecher bei
v12 Media Productions GmbH
für die Sendung "
Go! Das schweizer Mobilitätsmagazin
" Diverse Sprechrollen bei Kinder-Hörspiel-Produktionen und Trickserien bei
Michael Vescovi Audioproductions
. Off-Stimme für Filmdokumentationen bei
Pink Bild & Ton - Jürg Naegeli
. Telefonansagen, Sprecher für Schulverlag plus etc. bei
Digitage
. Off-Kommentare für
Jump-TV
.
Moderationen von Abendunterhaltungen und Konzerten. Lesungen und Rezitationen.
-